Stress & Hormone
Unser Hormonsystem und seine Funktionsweisen sind komplex, so komplex wie unser ganzes Sein.
Ein wichtiger Faktor, der unser Hormonsystem beeinflusst, ist Stress und die gesamte Stress-Feedback-Schleife.
Dabei ist Stress an und für sich nichts schlechtes, ganz im Gegenteil:
Wenn unmittelbar Gefahr droht, ist eine funktionierende Stressreaktion absolut wichtig - sie hält uns am Leben!
Problematisch wird es nur dann, wenn der Stress nicht wieder natürlich abklingen kann und der Körper sich nicht wieder auf den chemischen Cocktail im Normalbetrieb zurück regulieren kann - wenn Stresshormone also permanent produziert werden müssen - weil sich dauerhaft Stress, Überforderungen und emotionale Belastungen in unserem Leben breit gemacht haben.
Und von diesen haben viele von uns mehr als genug in ihrem ganz normalen Alltag!
Irgendwann schaffen es unsere Nebennieren nicht mehr, diese Hormone in ausreichender Menge zu produzieren. Und da Cortisol für den Körper (über)lebenswichtig ist, wird eben ein anderes Hormon (Progesteron) zu Cortisol umgebaut, das nicht so dringend benötigt wird ... Sexualhormone sind nicht unbedingt notwendig für das eigene Überleben.
So entstehen Nebennierenschwäche und hormonelle Dysbalancen.
Aus der Bahn geratene Hormone können nicht nur
- für Zyklusbeschwerden aller Art
- unerfüllten Kinderwunsch und
- verfrühte Menopause sorgen
sondern unter anderem auch zu
- Schlafstörungen
- Stressintoleranz
- fehlenden Antrieb
- rasche Erschöpfung
- Haarausfall
- Gewichtszunahme
- Angstzuständen
- höherer Entzündungsbereitschaft
- häufigen Erkältungen
- bis hin zu depressiven Verstimmungen und Burnout
- und vielem mehr
führen.
Es ist also absolut wichtig, hier genau hinzusehen:
- die Auslöser zu erkennen
- mit den Stressoren umgehen zu lernen und
- wo möglich zu eliminieren.
Auf diesem Weg begleite ich dich von Herzen gerne:
damit du wieder in deine Mitte kommen und gesund mit Leichtigkeit und Lebensfreude in die Zukunft gehen kannst.